• Homepage
  • *
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • *
  • Résidence Moulin le Cygne
Tourismus Moulin le Cygne

  • Home
  • Kunst/Kultur
    • Museen
    • Literatur
    • Bildhauerkunst
  • Kulturgut
    • Klöster und Abteien
    • Dörfer und Städte
    • Kirchen und Kapellen
    • Schlösser
    • Friedhöfe
  • Geschichte
    • Forts und blockhäuser
    • Erster Weltkrieg
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
  • Veranstaltungen
    • Festivals
  • Natur
    • Wasser und Fluss
  • Ort

Die Stadt Verdun

  • 30. April 2018
  • 1165 Views
VERdun

Einleitende Erläuterungen vor der Besichtigung
Aus dem Schrecken der Schlacht von Verdun ging ihre symbolische Kraft hervor: Die Verteidigung des Bodens des Vaterlands, die Opferbereitschaft des Frontsoldaten, der Sieg des „Rechts“. Auf diesen Symbolen baute der Mythos auf, denn es gab zweierlei Soldaten: die „die vor Verdun lagen“ und die anderen. Die Hochrangigsten Persönlichkeiten aus Pollitik unb Millitärwesen kwamen nach Verdun und erhielten hier die höchsten Auszeichnungen der Staaten.

Nach dem Krieg nahm der Mythos Gestalt an – in der Stadt mit dem Siegesdenkmal und auf dem Schlachifeld mit dem Beinhaus von Douaumont. Beide Denkmäler wurden Mittelpunkt von Feierlichkeiten – im Schweigen einer stillen Andacht oder mit Reden – für den Sieg, für die Toten und später für die deutsch-französische Versöhnung rund um den Namen Verdun. Zunächst wurde dieser Name auf den Straßenschildern der Städte Frankreichs verewigt, denn viele Straßen wurden nach Verdun benannt. Später dann erhielt er universale Symbolkraft.

Was das eigentliche, heute fast heilig gesprochene Schlachifeld betrifft, hat Verdun zwar durchaus eine Zeit der Ruinen und der von Granaten zerstörten Häuser erlebt, die meisten Stadtviertel jedoch kamen unversehrt davon.

Aus den Trümmern gingen nach dem Krieg das Siegesdenkmal und die große Uferpromenade „Quai de Londres“ hervor. Die britische Hauptstadt und das Großherzogtum Luxemburg boten ihre solidarische Unterstützung für den Wiederaufbau an. Die schwer beschädigten Gewölbe der Kathedrale wurden restauriert, die romanische Krypta freigeräumt und dem Thema des Krieges gewidmet. Die Stadtverwaltung ehrte ihre Mitbürger mit einem beeindruckenden Kriegerdenkmal gegenüber dem Stadtturm „Tour Chaussee“, dem Wahrzeichen der „unversehrten Stadt“.

Von der heiligen Stätte des Schlachifelds bis hin zu der aus den Ruinen auferstandenen Symbol-Stadt lebt der Name Verdun in der Erinnerung fort. Trotz der Konflikte der Welt verblasst seine Botschaft nicht: Man muss clie Geschichte kennen, um den Frieden zu wahren, das Andenken der Opfer zu pflegen und eine gemeinsame Zukunft mit dem Feind von gestern zu schaffen.

Tekst und Danke Mission Histoire Conseil Général de la Meuse
Bar le Duc

Tags
  • Verdun
Beinhaus Douaumont
Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte

Related Posts

Centre mondial de la Paix
  • Ort
  • Apr 30, 2018
  • 860 Views
Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
Beinhaus Douaumont
  • Ort
  • Apr 30, 2018
  • 1174 Views
Beinhaus Douaumont
Fort Douaumont
  • Ort
  • Apr 30, 2018
  • 891 Views
Fort Douaumont
Schlagwörter
14-18 Abtei Avioth Azannes Bar-le-Duc Bezonvaux Bier Bildhauer Charleville-Mezières Chateau Dagobert II Denkmal Douaumont Dun-sur-Meuse eremitage Erster Weltkrieg Fahrrad Fort Friedhof Haut Charmois Kapelle Kirche Kunst Lager Ligier Richier Literatur Maas Merowinger Meuse Montmèdy Museen Museum Romagne-sous-Montfaucon Saint-Mihiel Soldatenfriedhof Stenay Vaux Verdun Video Wald Wallfahrt wandern Wanderung Wandervorschlag Webcam
Neueste Beiträge
  • Radtour 26 km
  • Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
  • Die Stadt Verdun
  • Beinhaus Douaumont
  • Das Gebiet der Schlacht
  • Fort Vaux
  • Fort Douaumont
  • Mort Homme, Denkmal der Höhe Töter Mann
  • Schützengraben von Mogeville
  • Deutscher Soldatenfriedhof Consenvoye
  • Lager der Côte de Romagne in Azannes
  • Batterie de Duzey
  • Lager Marguerre (Loison)
  • Museum (Mémorial) von Verdun
  • Das Schlachtfeld von Verdun – 1914 – 1918
  • Der Teufel von Stenay
  • Kriegerdenkmal Verdun
  • Princerie Museum
  • Monument americain Montfaucon d’Argonne
  • Aubrac-Rind
  • Fuchs video im Wald
  • Wespenbussard (Video Webcam)
  • Reh (Capreolus capreolus), video
  • Wildkatze
  • Einsiedelei beziehungsweise Kapelle Saint-Lambert – Cervisy
  • Ouvrage de la ferté
  • Theaterfestival Chassepierre – august
  • Kalkmagerrasen
  • Le village des vieux metiers
  • Museum Romagne ’14-’18
Tourismus Moulin le Cygne

                     Ein virtuelles Touristenbüro über die Maas Region in Nord-Frankreich                    Moulin le Cygne – Stenay. Luxuriöse Ferienwohnungen für Zwei in historischer Atmosphäre.

  • Home
  • Contact
  • Sitemap
  • Résidence Moulin le Cygne
© 2017 All rights reserved | Betula Alba Studio.