• Homepage
  • *
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • *
  • Résidence Moulin le Cygne
Tourismus Moulin le Cygne

  • Home
  • Kunst/Kultur
    • Museen
    • Literatur
    • Bildhauerkunst
  • Kulturgut
    • Klöster und Abteien
    • Dörfer und Städte
    • Kirchen und Kapellen
    • Schlösser
    • Friedhöfe
  • Geschichte
    • Forts und blockhäuser
    • Erster Weltkrieg
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
  • Veranstaltungen
    • Festivals
  • Natur
    • Wasser und Fluss
  • Bildhauerkunst
  • Museen

Jean-Robert Ipoustéguy – Bildhauer

  • 30. August 2017
  • 1052 Views
Jean-Robert Ipoustéguy

Jean Robert Ipoustéguy (* 6. Januar 1920 in Dun-sur-Meuse, Lothringen; † 8. Februar 2006 ebenda; eigentlich Jean Robert) war ein französischer Bildhauer, gleichzeitig auch Zeichner, Aquarellist und Schriftsteller. Der Künstler, der sich den Geburtsnamen seiner Mutter zulegte, lebte und arbeitete ab 1949 in Choisy-le-Roi bei Paris.

Ipoustéguy Doulcom

Die Galerie Ipoustéguy: ein Schock für den, der sich das erste Mal dorthin wagt. Ein heller Raum, ein hoher Ort des Kulturzentrums des ‚Val Dunois‘, um einen der bekanntesten Bildhauer des XX. Jahrhunderts zu entdecken. Seit 2001 ist der Besucher mit 40 wichtigen Werken des Künstlers und ihrem machtvollen Ausdruck konfrontiert: gewaltige Bronzeskulpturen, persönlichere Marmorkunstwerke oder graphische Werke in einem klaren Stil.

1920 in Dun sur Meuse geboren, sieht Ipoustéquy zu seinen Lebzeiten, seine Werke in die wichtigsten öffentlichen Sammlungen der Welt eintreten: Tate Gallery, Guggenheim Museum, Berliner Kunsthalle, Centre Pompidou, und seine monumentalen Skulpturen in den grossen künstlerische Hauptstädten aufstellen: Tokio, Washington, Paris, Berlin.

Seinem Heimatsdorf verbunden, entscheid sich Ipoustéguy am Ende seines Lebens an Ort und Stelle seiner Kindheit zurückzukehren. Die Vertreter der örtlichen Verwaltung (Kommunengemeinschaft und vor allem die Dorfversammlung) machen dann eine verrückte Wette: ein Kunstzentrum im Herzen einer ländlichen Gegend zu schaffen. So wurde der ‚Kulturzentrum Ipoutéguy geschaffen. Der Künstler weigerte sich hier alleine zu leuchten und setzte daher durch dass sich die Ausstellungräume anderen Künsten und Künstler öffneten.

Von der Galerie aus, kann der Besuch bis zur Kirche von Dun-Haut fortgesetzt werden: in diesem Schatz der XIV. Jahrhunderts warten – in der Stille und der Klarheit – zwei mystische Werke aus Bronze und Marmor. Sie sind der Höhepunkt des Spaziergangs, erschüttern für den einfachen Spaziergänger wie auch für den Bewunderer von Ipoustéquy.

Jean-Robert IpoustéguyDun-sur-Meuse: CENTRE CULTUREL IPOUSTEGUY, 3 bis Place de la Gare, 55110 DOULCON.
Geöffnt Täglicht von 10.00 bis 18.00 Uhr.

Internetseite: www.ipousteguy.com/

Text: Broschüre Centre Culturel Ipoustéque

Tags
  • Bildhauer
  • Dun-sur-Meuse
  • Jean-Robert Ipoustéguy
  • Museum
Die Burg von Sedan
Flabas

Related Posts

Kalkmagerrasen, oder Kalktrockenrasen
  • Bildhauerkunst
  • Museen
  • Aug 30, 2017
  • 847 Views
Kalkmagerrasen
Le village des vieux metiers - Azannes et Soumazannes
  • Bildhauerkunst
  • Museen
  • Aug 30, 2017
  • 837 Views
Le village des vieux metiers
Permanente expositie Romagne '14-'189
  • Bildhauerkunst
  • Museen
  • Aug 30, 2017
  • 798 Views
Museum Romagne ’14-’18
Schlagwörter
14-18 Abtei Avioth Azannes Bar-le-Duc Bezonvaux Bier Bildhauer Charleville-Mezières Chateau Dagobert II Denkmal Douaumont Dun-sur-Meuse eremitage Erster Weltkrieg Fahrrad Fort Friedhof Haut Charmois Kapelle Kirche Kunst Lager Ligier Richier Literatur Maas Merowinger Meuse Montmèdy Museen Museum Romagne-sous-Montfaucon Saint-Mihiel Soldatenfriedhof Stenay Vaux Verdun Video Wald Wallfahrt wandern Wanderung Wandervorschlag Webcam
Neueste Beiträge
  • Radtour 26 km
  • Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
  • Die Stadt Verdun
  • Beinhaus Douaumont
  • Das Gebiet der Schlacht
  • Fort Vaux
  • Fort Douaumont
  • Mort Homme, Denkmal der Höhe Töter Mann
  • Schützengraben von Mogeville
  • Deutscher Soldatenfriedhof Consenvoye
  • Lager der Côte de Romagne in Azannes
  • Batterie de Duzey
  • Lager Marguerre (Loison)
  • Museum (Mémorial) von Verdun
  • Das Schlachtfeld von Verdun – 1914 – 1918
  • Der Teufel von Stenay
  • Kriegerdenkmal Verdun
  • Princerie Museum
  • Monument americain Montfaucon d’Argonne
  • Aubrac-Rind
  • Fuchs video im Wald
  • Wespenbussard (Video Webcam)
  • Reh (Capreolus capreolus), video
  • Wildkatze
  • Einsiedelei beziehungsweise Kapelle Saint-Lambert – Cervisy
  • Ouvrage de la ferté
  • Theaterfestival Chassepierre – august
  • Kalkmagerrasen
  • Le village des vieux metiers
  • Museum Romagne ’14-’18
Tourismus Moulin le Cygne

                     Ein virtuelles Touristenbüro über die Maas Region in Nord-Frankreich                    Moulin le Cygne – Stenay. Luxuriöse Ferienwohnungen für Zwei in historischer Atmosphäre.

  • Home
  • Contact
  • Sitemap
  • Résidence Moulin le Cygne
© 2017 All rights reserved | Betula Alba Studio.