• Homepage
  • *
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • *
  • Résidence Moulin le Cygne
Tourismus Moulin le Cygne

  • Home
  • Kunst/Kultur
    • Museen
    • Literatur
    • Bildhauerkunst
  • Kulturgut
    • Klöster und Abteien
    • Dörfer und Städte
    • Kirchen und Kapellen
    • Schlösser
    • Friedhöfe
  • Geschichte
    • Forts und blockhäuser
    • Erster Weltkrieg
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
  • Veranstaltungen
    • Festivals
  • Natur
    • Wasser und Fluss
  • Dörfer und Städte
  • Erster Weltkrieg

Gedächtnisdörfer

  • 28. August 2017
  • 837 Views
Montfaucon-d'Argonne

zerstörten Ortschaften:Am 21. Februar 1916 besiegelte der Kanonendonner, der die Schlacht um Verdun einleitete, auch das Schicksal mehrerer Ortschaften: Beaumont, Bezonvaux, Louvemont, Haumont, Ornes, Douaumont, Vaux, FIeury, Cumières, Bethincourt, Forges-sur-Meuse und Haucourt wurden während des mehrere Monate anhaltenden Trommelfeuers, durch das die französischen und deutschen Geschosse die bekannten Mondlandschaften der Gegend schaffen, vollständig zerstört.

In der ‘roten Zone’ blieb in neun Kommunen des Kantons Charny keine Menschenseele übrig: um diese Ortschaften wenigstens symbolisch weiter am Leben zu erhalten, bedachte die Präfektur sie mit einem Gemeindeausschuss, dessen Haumont-près-SamogneuxVorsitzender die Aufgaben des Bürgermeisters übernahm. Der Staat zahlte ihnen Kriegsentschädigungen, die zur Errichtung von Kriegerdenkmälern und einer Gedächtniskapelle am Standort der ehemaligen Gemeindekirche dienten. Dafür erhielten diese Gemeinden mehrere Grundstücksparzellen und die dorthin führenden Wege. Der Bürgermeister Sponville ließ so 1924 das Gefallenendenkmal von Vaux errichten und die anderen Bürgermeister folgten seinem Beispiel.

Zerstörte Dörfer – Villages détruits

Im Areal der Schlacht um Verdun lagen viele Ortschaften. Meist waren es Dörfer, in denen hauptsächlich Bauern lebten. Da die Gefährdung für die Zivilbevölkerung immer größer wurde, evakuierte man die Bewohner auf französischer Seite kurz vor Beginn der Schlacht oder auch schon früher.

Das Dorf Douaumont wurde zum Verteidigungspunkt ausgebaut, aber auch die übrigen spielten bei der Verteidigung von Verdun eine nicht unerhebliche Rolle.

Die etwa 20 km nördlich von Verdun liegenden Orte wie Ornes und Bezonvaux wurden nach ihrer Einnahme durch die Deutschen auch als Reserve- und Versorgungspunkte für die Front genutzt.

Fleury hingegen stellte durch seine Lage einen sehr wichtigen strategischen Punkt für beide Seiten dar. Während der Schlacht wechselten dadurch auch fast täglich die Besatzer. Entsprechend hoch waren die Verluste auf beiden Seiten.

Cumieres, am südlichen Hang des Mort Homme gelegen, litt unter den heftigen Kämpfen am linken Maasufer und war ebenfalls Ende 1916 durch Dauerbeschuss dem Erdboden gleich gemacht.Haumont-près-Samogneux

Nach dem Krieg kam es in den 9 zerstörten Ortschaften durch die totale Zerstörung und der hohen Belastung des Ackerlandes – sowohl durch hochexplosive Blindgänger als auch durch Giftgas und Schwermetalle zu keiner Wiederbesiedlung. Die ehemaligen Bewohner sahen dort keine Zukunft mehr und siedelten um.

Etwas anders verhielt es sich in Vaux. Zwar war auch dieses Dorf vom Erdboden verschwunden, allerdings baute man kurz nach dem Krieg in direkter Nachbarschaft ein neues Dorf.

Noch heute besitzt jede dieser Ortschaften einen Ortsvorsteher (Bürgermeister) und eine Gedächtniskapelle. In Vaux kam es bei der Einweihung dieser Kapelle zu einem tödlichen Unglück, als der damalige Bürgermeister während der Einweihungszeremonie auf einen Blindgänger trat.

Heute sind allenfalls Mauerreste der damaligen Gebäude zu finden. Ansonsten erinnern nur noch Informationstafeln an die Existenz dieser Dörfer.

FLEURY, BEZONVAUX, VAUX, DOUAUMONT, CUMIERES, ORNES, HAUMONT,BEAUMONT, LOUVEMONT, MONTFAUCON.
Cumieres-le-Mort¬Homme : das einzige zerstörte und nicht wieder aufgebaute Dorf auf dem linken Maas-Ufer; Gedächtniskapelle.

Text: https://www.verdunbilder.de/

Tags
  • Beaumont
  • Bezonvaux
  • Cumieres
  • Douaumont
  • Erster Weltkrieg
  • Fleury
  • Gedächtnisdörfer
  • Haumont
  • Louvemong
  • Ornes
  • Vaux
  • village détruit
  • Zerstörte Dörfer
Die Zitadelle von Montmédy
Die Zisterzienserabtei Lachalade

Related Posts

Beinhaus Douaumont
  • Dörfer und Städte
  • Erster Weltkrieg
  • Aug 28, 2017
  • 1174 Views
Beinhaus Douaumont
  • Dörfer und Städte
  • Erster Weltkrieg
  • Aug 28, 2017
  • 1055 Views
Das Gebiet der Schlacht
  • Dörfer und Städte
  • Erster Weltkrieg
  • Aug 28, 2017
  • 874 Views
Fort Vaux
Schlagwörter
14-18 Abtei Avioth Azannes Bar-le-Duc Bezonvaux Bier Bildhauer Charleville-Mezières Chateau Dagobert II Denkmal Douaumont Dun-sur-Meuse eremitage Erster Weltkrieg Fahrrad Fort Friedhof Haut Charmois Kapelle Kirche Kunst Lager Ligier Richier Literatur Maas Merowinger Meuse Montmèdy Museen Museum Romagne-sous-Montfaucon Saint-Mihiel Soldatenfriedhof Stenay Vaux Verdun Video Wald Wallfahrt wandern Wanderung Wandervorschlag Webcam
Neueste Beiträge
  • Radtour 26 km
  • Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
  • Die Stadt Verdun
  • Beinhaus Douaumont
  • Das Gebiet der Schlacht
  • Fort Vaux
  • Fort Douaumont
  • Mort Homme, Denkmal der Höhe Töter Mann
  • Schützengraben von Mogeville
  • Deutscher Soldatenfriedhof Consenvoye
  • Lager der Côte de Romagne in Azannes
  • Batterie de Duzey
  • Lager Marguerre (Loison)
  • Museum (Mémorial) von Verdun
  • Das Schlachtfeld von Verdun – 1914 – 1918
  • Der Teufel von Stenay
  • Kriegerdenkmal Verdun
  • Princerie Museum
  • Monument americain Montfaucon d’Argonne
  • Aubrac-Rind
  • Fuchs video im Wald
  • Wespenbussard (Video Webcam)
  • Reh (Capreolus capreolus), video
  • Wildkatze
  • Einsiedelei beziehungsweise Kapelle Saint-Lambert – Cervisy
  • Ouvrage de la ferté
  • Theaterfestival Chassepierre – august
  • Kalkmagerrasen
  • Le village des vieux metiers
  • Museum Romagne ’14-’18
Tourismus Moulin le Cygne

                     Ein virtuelles Touristenbüro über die Maas Region in Nord-Frankreich                    Moulin le Cygne – Stenay. Luxuriöse Ferienwohnungen für Zwei in historischer Atmosphäre.

  • Home
  • Contact
  • Sitemap
  • Résidence Moulin le Cygne
© 2017 All rights reserved | Betula Alba Studio.