• Homepage
  • *
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • *
  • Résidence Moulin le Cygne
Tourismus Moulin le Cygne

  • Home
  • Kunst/Kultur
    • Museen
    • Literatur
    • Bildhauerkunst
  • Kulturgut
    • Klöster und Abteien
    • Dörfer und Städte
    • Kirchen und Kapellen
    • Schlösser
    • Friedhöfe
  • Geschichte
    • Forts und blockhäuser
    • Erster Weltkrieg
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
  • Veranstaltungen
    • Festivals
  • Natur
    • Wasser und Fluss
  • Dörfer und Städte
  • Geschichte

Die Französische Revolution und Ludwig XVI

  • 28. August 2017
  • 895 Views
Varennes-en-Argonne

Am 21. Juni 1791 wusste der französische König Ludwig XVI. nicht mehr ein noch aus. Er wurde lange Zeit über als ein guter König angesehen, er war als ein einfallsreicher Kunstschmied geschätzt, und auf Anraten Parmentiers machte er sich zum Förderer der Kartoffel; aber seit fast zwei Jahren war er in Ereignisse verwickelt, die er nicht mehr verstand: die Französische Revolution. Der König ist auf der Flucht! Nach einer unangenehmen und unruhigen Reise gelangt er nach Sainte-Ménehould an der Schwelle der Argonnen. Bis dorthin hat ihn noch niemand erkannt. Sein Profil mit den charakteristischen Zügen der Bourbonen ist jedoch auf sämtliche Münzen des Königreichs geprägt…

Die Etappe van Saint-Ménehould wird ihm zum Verhängnis.
Bürger Drouet hat den König wiedererkannt: mit verhängten Zügeln durchquert er über Abkürzungen die Argonnen.
Als er gegen elf Uhr abends in Varennes-en-Argonne ankommt, schlägt er Alarm.Ludwig XVI in Varennes
Drouet erwartet festen Fußes das Eintreffen Ludwigs XVI. Er ist in Begleitung des Distriktsbeamten Guillaume und vierer Mitglieder der Nationalgarde sowie merkwürdigerweise zweier Fremder. Die Kutsche des Königs wird genau vor der Tour de l’Horloge angehalten.
Kontrolle der falschen Pässe, Verhör… die königliche Familie wird kurz darauf zum Haus des Lebensmittelhändlers Sauce, des Staatsanwalts der Gemeinde, gebracht. Dort verbringt sie eine schwierige Nacht. Die einzige Hoffnung des Königs sind noch die Truppen von Boume, die ihn befreien kommen könnten…
Aber die Einwohner von Varennes bewachen ihn gut und zeigen viel Mut und Entschlossenheit. Sie läuten die Sturmglocken und die Nationalgardisten der Umgebung eilen zur Verstärkung herbei.
Der folgende Tag ist der 22. Juni 1791; der Erlass der Nationalversammlung, in dem die Verhaftung des Königs und seine Rückführung nach Paris angeordnet wird, trifft in Varennes ein. Ludwig XVI. hat seine Glaubwürdigkeit gänzlich verloren. Die Zeit der Schreckensherrschaft naht und der König wird enthauptet.

Das ist das Ende der Monarchie.

Tags
  • Französische Revolution
  • Ludwig XVI
  • Varennes
Die deutsch-französischen Gedenkstätten 14–18
Die Schlacht um Verdun

Related Posts

DER TEUFEL
  • Dörfer und Städte
  • Geschichte
  • Aug 28, 2017
  • 885 Views
Der Teufel von Stenay
Marville
  • Dörfer und Städte
  • Geschichte
  • Aug 28, 2017
  • 922 Views
Marville
Voie Sacrée (Heiliger Weg)
  • Dörfer und Städte
  • Geschichte
  • Aug 28, 2017
  • 784 Views
Die „Voie Sacrée“
Schlagwörter
14-18 Abtei Avioth Azannes Bar-le-Duc Bezonvaux Bier Bildhauer Charleville-Mezières Chateau Dagobert II Denkmal Douaumont Dun-sur-Meuse eremitage Erster Weltkrieg Fahrrad Fort Friedhof Haut Charmois Kapelle Kirche Kunst Lager Ligier Richier Literatur Maas Merowinger Meuse Montmèdy Museen Museum Romagne-sous-Montfaucon Saint-Mihiel Soldatenfriedhof Stenay Vaux Verdun Video Wald Wallfahrt wandern Wanderung Wandervorschlag Webcam
Neueste Beiträge
  • Radtour 26 km
  • Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
  • Die Stadt Verdun
  • Beinhaus Douaumont
  • Das Gebiet der Schlacht
  • Fort Vaux
  • Fort Douaumont
  • Mort Homme, Denkmal der Höhe Töter Mann
  • Schützengraben von Mogeville
  • Deutscher Soldatenfriedhof Consenvoye
  • Lager der Côte de Romagne in Azannes
  • Batterie de Duzey
  • Lager Marguerre (Loison)
  • Museum (Mémorial) von Verdun
  • Das Schlachtfeld von Verdun – 1914 – 1918
  • Der Teufel von Stenay
  • Kriegerdenkmal Verdun
  • Princerie Museum
  • Monument americain Montfaucon d’Argonne
  • Aubrac-Rind
  • Fuchs video im Wald
  • Wespenbussard (Video Webcam)
  • Reh (Capreolus capreolus), video
  • Wildkatze
  • Einsiedelei beziehungsweise Kapelle Saint-Lambert – Cervisy
  • Ouvrage de la ferté
  • Theaterfestival Chassepierre – august
  • Kalkmagerrasen
  • Le village des vieux metiers
  • Museum Romagne ’14-’18
Tourismus Moulin le Cygne

                     Ein virtuelles Touristenbüro über die Maas Region in Nord-Frankreich                    Moulin le Cygne – Stenay. Luxuriöse Ferienwohnungen für Zwei in historischer Atmosphäre.

  • Home
  • Contact
  • Sitemap
  • Résidence Moulin le Cygne
© 2017 All rights reserved | Betula Alba Studio.