Einleitende Erläuterungen vor der Besichtigung von Verdun
1916 war die Feste Verdun, die deutlich in die Front nach Norden vorsprang, Ziel eines deutschen Angriffs, für den beträchtliche Kräfte mobilisiert wurden. Die Einnahme der Stadt Verdun wäre für Deutschland ein großer Sieg gewesen, und die deutsche Oberste Heeresleitung ging davon aus, dass Frankreich seine gesamten Streitkräfte für die Verteidigung der Stadt einsetzen würde.
Diese sollten dann unter einem noch nie dagewesenen Artilleriebeschuss ein für allemal aufgerieben werden. Dieses Trommelfeuer setzte am 21. Februar 1916 ein und vernichtete Menschen und Unterstände. In den zehn Monaten, die der Kampf währte, gingen ungefähr
60 Millionen Granaten auf die Soldaten nieder und forderten über 300.000 Tote und 400.000 Verletzte auf französischer und deutscher Seite.
Zwar konnten die Deutschen vier Monate lang in Richtung Verdun vorrücken, aber dabei stießen sie bald auf eine französische Verteidigung, in der die Regimenter mit größter Opferbereitschaft standhielten. Der Angreifer wurde so zu einem Zermürbungskrieg gezwungen, der nun auf beiden Seiten gleich hohe Verluste verursachte. So musste der deutsche Plan schließlich scheitern.
Die Soldaten durchstanden nur mit äußerstem Willen all die Leiden, hervorgerufen durch die Brutalität der Schlacht und des Artilleriefeuers. Der französische Sieg schließlich führte zu einem enormen Stimmungsaufschwung, vielfach verstärkt in der Heimat. Dies alles erhebt die Schlacht von Verdun zu einem Sinnbild des Ersten Weltkrieges.
Heute noch ist unter dem Bewuchs sichtbar, was dem Schlachtfeld von Verdun seine Besonderheit verleiht: ein von Granaten umgepflügtes Gelände, Überreste der Gräben, stark gepanzerte und bewaffnete Festungen, glorreiche Denkmäler zum Andenken an die Soldaten. Dieses sorgsam gepflegte historische Erbe und die Erinnerungskultur bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit zur Entdeckung des Ersten Weltkriegs.
Tekst und Danke: Mission Histoire du Conseil Général de la Meuse
Bar le Duc.
http://www.verdun-meuse.fr