• Homepage
  • *
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • *
  • Résidence Moulin le Cygne
Tourismus Moulin le Cygne
  • Home
  • Kunst/Kultur
    • Museen
    • Literatur
    • Bildhauerkunst
  • Kulturgut
    • Klöster und Abteien
    • Dörfer und Städte
    • Kirchen und Kapellen
    • Schlösser
    • Friedhöfe
  • Geschichte
    • Forts und blockhäuser
    • Erster Weltkrieg
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
  • Veranstaltungen
    • Festivals
  • Natur
    • Wasser und Fluss
  • Erster Weltkrieg
  • Forts und blockhäuser

Das Fort von Troyon

  • 28. August 2017
  • 550 Views
Fort von Troyon

Eine französische Festung der Barrière de Fer bzw. des Système Séré de Rivières. Das ist ein Festungsgürtel zwischen Verdun und Belfort.

Die Konflikte des 20. Jahrhunderts mundeten in einem neuen Antlitz der Welt-doch ihr Verlauf war gesaumt von Tranen, geschandeter Erde und entrechteten Menschen, unsaglicher Trauer und Wirrsal, Zahllosen Opfern und einem unermesslichen Blutzoll…
Das franzosische Departement Meuse war zwischen 1914 und 1918 Schauplatz des Ersten Weltkriegs. Unsere Orte der Trauer tragen die Namen Verdun, die Argonnen, die Anhohe”Les Eparges”, St Mihiel u.s.w.

Diese Orte zu entdcken und verstehen ermoglicht es, dieses wichtige Andenken an alle jene, die damals kampften, weiterzugeben. Je mehr Zeit ins Land zieht, desto mehr wird die Verpflichtung zur Erinnerung eine Obliegenheit der Geschichtsschreibung.

Gleich zu Beginn des Ersten Weltkriegs versuchen die deutschen Truppen, die Festungsstadt Verdun einzukessein. Bereits im September 1914 gelingt ihnen ein Vorstob von mehr als 20km in Richtung der franzosischen Verteidigungsanlagen vom Bois-le-Pretre uber St Mihiel zut Anhohe”Les Eparges”.

Trotz unzahliger, blutiger Versuche der Franzosen ab 1914 konnte der “Keil von St. Mihiel” erst im September 1918 von den amerrikanischen Truppen wieder befreit werden.

Im Zuge der Kampfe September 1914, die zur Bildung desKeils von Saint-Mihiel fuhrten, spielte die Festung Troyon eine besondere Rolle.
Ab 8, September 1914 den deutschen Bombenangriffen ausgesetzt, erhalt die Festung den Befehl, mindestens 48 Stunden Stand zu halten. Dieser Widerstand der sudlich von Verdun gelegenen Festung ist von zentraler bedeutung, wolte man die deutschen Truppen daran zu hindern, Verdun in einer Zangenbewegung einzukessein. An 9. September 1914 steht Major Neuhoff, Mitglied des Kommandostabs der 10. Division, von den Toren der Festung und drangt die Verteidiger, sich zu ergeben. Der Festung-Kommandant Hauptmann Heym (166.IR) lehnt jedoch ab und schickt die Deutschen weg. Die Antwort folgt in Form eines Granatenhagels auf die Festung Troyon.
An 10. Septembezr 1914 werden die Bombardements eingestellt: Die Festung hat gehalten, Von diesem heldenhaften Widerstand hing der weitere Kriegsverlauf ab Ware die Festung Troyon gefallen, hatten die Deutschen die Maas uberquert und Verdun ware eingeschlossen worden.

INFORMATIONEN Offnungszeiten : SA,So und Feiertage von 14.00 bis 18 Uhr

KONTAKT Verein “Ceux de Troyon”
BP.32 55300 St.Mihiel
Tel.33(0)7.89.84.64.08/33(0)6.75.23.11.09
Mail .fort-de-troyon@orange.fr

Interne Seite:https://www.fort-de-troyon.com/index_m.html

Text www.fort-de-troyon.com

Foto: http://stenay-14-18.com

Tags
  • Erster Weltkrieg
  • Fort
  • Troyon
Das Biermuseum in Stenay
Die Eremitage von Saint-Rouin

Related Posts

Beinhaus Douaumont
  • Erster Weltkrieg
  • Forts und blockhäuser
  • Aug 28, 2017
  • 763 Views
Beinhaus Douaumont
  • Erster Weltkrieg
  • Forts und blockhäuser
  • Aug 28, 2017
  • 702 Views
Das Gebiet der Schlacht
  • Erster Weltkrieg
  • Forts und blockhäuser
  • Aug 28, 2017
  • 590 Views
Fort Vaux
Schlagwörter
14-18 Abtei Avioth Azannes Bar-le-Duc Bezonvaux Bier Bildhauer Charleville-Mezières Chateau Dagobert II Denkmal Douaumont Dun-sur-Meuse eremitage Erster Weltkrieg Fahrrad Fort Friedhof Haut Charmois Kapelle Kirche Kunst Lager Ligier Richier Literatur Maas Merowinger Meuse Montmèdy Museen Museum Romagne-sous-Montfaucon Saint-Mihiel Soldatenfriedhof Stenay Vaux Verdun Video Wald Wallfahrt wandern Wanderung Wandervorschlag Webcam
Neueste Beiträge
  • Radtour 26 km
  • Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
  • Die Stadt Verdun
  • Beinhaus Douaumont
  • Das Gebiet der Schlacht
  • Fort Vaux
  • Fort Douaumont
  • Mort Homme, Denkmal der Höhe Töter Mann
  • Schützengraben von Mogeville
  • Deutscher Soldatenfriedhof Consenvoye
  • Lager der Côte de Romagne in Azannes
  • Batterie de Duzey
  • Lager Marguerre (Loison)
  • Museum (Mémorial) von Verdun
  • Das Schlachtfeld von Verdun – 1914 – 1918
  • Der Teufel von Stenay
  • Kriegerdenkmal Verdun
  • Princerie Museum
  • Monument americain Montfaucon d’Argonne
  • Aubrac-Rind
  • Fuchs video im Wald
  • Wespenbussard (Video Webcam)
  • Reh (Capreolus capreolus), video
  • Wildkatze
  • Einsiedelei beziehungsweise Kapelle Saint-Lambert – Cervisy
  • Ouvrage de la ferté
  • Theaterfestival Chassepierre – august
  • Kalkmagerrasen
  • Le village des vieux metiers
  • Museum Romagne ’14-’18
Tourismus Moulin le Cygne

                     Ein virtuelles Touristenbüro über die Maas Region in Nord-Frankreich                    Moulin le Cygne – Stenay. Luxuriöse Ferienwohnungen für Zwei in historischer Atmosphäre.

  • Home
  • Contact
  • Sitemap
  • Résidence Moulin le Cygne
© 2017 All rights reserved | Betula Alba Studio.