• Homepage
  • *
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • *
  • Résidence Moulin le Cygne
Tourismus Moulin le Cygne
  • Home
  • Kunst/Kultur
    • Museen
    • Literatur
    • Bildhauerkunst
  • Kulturgut
    • Klöster und Abteien
    • Dörfer und Städte
    • Kirchen und Kapellen
    • Schlösser
    • Friedhöfe
  • Geschichte
    • Forts und blockhäuser
    • Erster Weltkrieg
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
  • Veranstaltungen
    • Festivals
  • Natur
    • Wasser und Fluss
  • Merowinger

Cercle Saint Dagobert II

  • 11. Mai 2017
  • 713 Views
Cercle Saint-Dagobert II

CERCLE SAINT DAGOBERT II, association international – STENAY

Ziele:
– Die Erinnerung an Dagobert II. (652-679) wachzuhalten, den letzten merowingischen Herrscher des einst mâchtigen Kônigreiches Austrien. Dieser Herrscher wurde ganz in der Nâhe seines Landsitzes in Stenay ermordet. In der Ausstellung finden Sie verschiedene Dokumente, welche mit der Geschichte dieses Königs zu tun haben – und den Legenden, die sich um diese Geschichte gesponnen haben. Dagobert II. wurde spâter von der Kirche heiliggesprochen. Cercle Saint-Dagobert II
– Dem Besucher eine Vorstellung von der Zeit der Merowinger zu geben, damit er Dagobert II in sein geschichtliches Umfeld einordnen kann. Hierzu bedienen wir uns verschiedener Gegenstânde. Dazu gehôren Töpferwaren, verzierte Dachabschlussziegel und die damals typischen kurzen Schwerter, aber auch Fibeln, Münzen und verzierte Gürtelschnallen und runde Scheiben, wie sie zur Verzierung gleichfalls an Gürtel geheftet wurden. Zeichnungen tragen gleichermassen dazu bei, diese weit zurückliegende und den meisten auch relativ unbekannte Epoche der Mérowinger zu illustrieren, der ersten Dynastie unserer frânkischen Vorfahren.

a) Gedenksaal
Er befindet sich inmitten der Altstadt von Stenay, 3 Place du Marché (Place Raymond Poincaré).
Schautafeln sowie Vitrinen mit damals üblichen Gebrauchsgegenstanden, Schmuckstücken und Waffen vermitteln Ihnen auf anschauliche Weise Informationen über die Zeit der Merowinger im Allgemeinen und die Geschichte König Dagoberts II. im Besonderen. Im ersten Stock befindet sich ein Dokumentationszentrum über die Merowinger, wo Sie Einblick in zahlreiche Dokumente nehmen können, die mit der Geschichte be-ziehungsweise Epoche der Merowinger zu tun haben. Um Voranmeldung wird gebeten.
b) Krypta zum heiligen Dagobert- Portal
Dieses Portal wurde auf die Übergangsepoche zwischen dem Ende der Romanik und dem Beginn der Gotik datiert, also auf Anfang des 13. Jahrhunderts. Es befindet sich in einem Gewölbe aus dem 18. Jahrhundert, unterhalb des Saales. Das Portal wurde 1965 entdeckt und 1972 zerlegt, um es besser lagern zu können, Insgesamt musste es fünfundzwanzig Jahre warten. 1998 wird es vom Cercle Saint-Dagobert II wiederaufgebaut. Dem Cercle gehört es nunmehr auch.
c) der geheimnisvolle Stein
Dieser Stein befindet sich in der Krypta. Es handelt sich um eine Kopie.Cercle Saint-Dagobert II
Das Original hatte der deutsche Kronprinz, der Sohn Kaiser Wilhelms II., 1917 zerstört. Der Kronprinz hatte während des Ersten Weltkriegs (1914-1918) sein Hauptquartier in Stenay. Dieser Stein war 1873 aufgefunden worden Es handelt sich um einen etwas seltsamen Grabstein, der vermutlich auf das Ende des 5. Jahrhunderts datiert werden muss. Er war beim Bau der Kirche Saint¬-Rémi von Stenay in das Fundament eingemauert worden. Diese dem heiligen Remigius geweihte Kirche stand an dem Ort, wo sich später die des heiligen Dagobert erheben sollte.

Der Cercle Saint-Dagobert II kümmert sich um den Unterhalt der als »GR de Pays« bezeichneten Wege im Woëvre-Wald. Er stellt Ihnen den »Rundwanderweg Konig Dagobert« im Norden des Departements Meuse vor.

 

CRYPTE SAINT-DAGOBERT place Poincaré, 55700 STENAY – France
Tel 03 29 80 48 04 ou 03 29 80 48 19
email: cerclesaintdagobert.@.wanadoo.fr

Tags
  • Merovinger
Spaziergang durch die Unterstadt von Stenay
Entlang der ehemaligen Stadtmauer – Stenay

Related Posts

Wallfahrt Saint-Dagobert
  • Merowinger
  • Mai 11, 2017
  • 656 Views
Fontaine Saint-Dagobert
Schlagwörter
14-18 Abtei Avioth Azannes Bar-le-Duc Bezonvaux Bier Bildhauer Charleville-Mezières Chateau Dagobert II Denkmal Douaumont Dun-sur-Meuse eremitage Erster Weltkrieg Fahrrad Fort Friedhof Haut Charmois Kapelle Kirche Kunst Lager Ligier Richier Literatur Maas Merowinger Meuse Montmèdy Museen Museum Romagne-sous-Montfaucon Saint-Mihiel Soldatenfriedhof Stenay Vaux Verdun Video Wald Wallfahrt wandern Wanderung Wandervorschlag Webcam
Neueste Beiträge
  • Radtour 26 km
  • Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
  • Die Stadt Verdun
  • Beinhaus Douaumont
  • Das Gebiet der Schlacht
  • Fort Vaux
  • Fort Douaumont
  • Mort Homme, Denkmal der Höhe Töter Mann
  • Schützengraben von Mogeville
  • Deutscher Soldatenfriedhof Consenvoye
  • Lager der Côte de Romagne in Azannes
  • Batterie de Duzey
  • Lager Marguerre (Loison)
  • Museum (Mémorial) von Verdun
  • Das Schlachtfeld von Verdun – 1914 – 1918
  • Der Teufel von Stenay
  • Kriegerdenkmal Verdun
  • Princerie Museum
  • Monument americain Montfaucon d’Argonne
  • Aubrac-Rind
  • Fuchs video im Wald
  • Wespenbussard (Video Webcam)
  • Reh (Capreolus capreolus), video
  • Wildkatze
  • Einsiedelei beziehungsweise Kapelle Saint-Lambert – Cervisy
  • Ouvrage de la ferté
  • Theaterfestival Chassepierre – august
  • Kalkmagerrasen
  • Le village des vieux metiers
  • Museum Romagne ’14-’18
Tourismus Moulin le Cygne

                     Ein virtuelles Touristenbüro über die Maas Region in Nord-Frankreich                    Moulin le Cygne – Stenay. Luxuriöse Ferienwohnungen für Zwei in historischer Atmosphäre.

  • Home
  • Contact
  • Sitemap
  • Résidence Moulin le Cygne
© 2017 All rights reserved | Betula Alba Studio.