Johann Wolfgang von Goethe in Nordfrankreich 1792
(* 28. August 1749 in Frankfurt am Main; † 22. März 1832 in Weimar)
„Kampagne in Frankreich 1792“ ist eine autobiographische Prosaschrift von Johann Wolfgang von Goethe. 1819 bis 1822 geschrieben, liegen die Kriegserinnerungen 1822 im Erstdruck vor. Goethe schildert darin seine Teilnahme am Feldzug deutscher und österreichischer Monarchen gegen das jakobinische Frankreich im Herbst 1792 in Nordfrankreich. weiterlesen
Am 21. Juni 1791 wusste der französische König Ludwig XVI. nicht mehr ein noch aus. Er wurde lange Zeit über als ein guter König angesehen, er war als ein einfallsreicher Kunstschmied geschätzt, und auf Anraten Parmentiers machte er sich zum Förderer der Kartoffel; aber seit fast zwei Jahren war er in Ereignisse verwickelt, die er nicht mehr verstand: die Französische Revolution. weiterlesen