Erbaut von 1935 bis 1937, ist das Werk von La Ferté eine Befestigungsanlage der mächtigen Maginontlinie. Im Mei 1940 wird sie Schauplatz einer der tragischsten Episoden der Schlacht um Frankreich. Nach vier Tagen Kampf, erstickt die gesamte Besatzung des Werkes – 107 Männer – im Verbindungstunnel, der die beiden Blöcke verbindet. weiterlesen
Die Burg von Sedan (frz. Château de Sedan) befindet sich in der französischen Stadt Sedan, die im Departement Ardennes der Region Champagne-Ardenne im Nordosten Frankreichs in der Nähe zu Belgien liegt. Die mittelalterliche Burganlage mit ihren 35.000 m², die sich auf sieben Etagen erstrecken, ist eine der größten ihrer Art in Europa. Die Burg ist seit dem 4. Januar 1965 als Monument historique klassifiziert. weiterlesen
Die Kleinstadt Montmédy liegt direkt an der belgischen Grenze am Fluss Chiers. Von weither lässt sich die mächtige Zitadelle auf dem Bergrücken erblicken. Die Zitadelle von Montmédy ist eine der größten Befestigungsanlagen Nordostfrankreichs, die 1545 während der Regierungszeit Karls V. erbaut und dann im 17. Jahrhundert von Vauban umgebaut wurde. Später ließ Séré de Rivières hier zahlreiche Kasematten einrichten. weiterlesen
Eine französische Festung der Barrière de Fer bzw. des Système Séré de Rivières. Das ist ein Festungsgürtel zwischen Verdun und Belfort.
Die Konflikte des 20. Jahrhunderts mundeten in einem neuen Antlitz der Welt-doch ihr Verlauf war gesaumt von Tranen, geschandeter Erde und entrechteten Menschen, unsaglicher Trauer und Wirrsal, Zahllosen Opfern und einem unermesslichen Blutzoll… weiterlesen