• Homepage
  • *
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • *
  • Résidence Moulin le Cygne
Tourismus Moulin le Cygne

  • Home
  • Kunst/Kultur
    • Museen
    • Literatur
    • Bildhauerkunst
  • Kulturgut
    • Klöster und Abteien
    • Dörfer und Städte
    • Kirchen und Kapellen
    • Schlösser
    • Friedhöfe
  • Geschichte
    • Forts und blockhäuser
    • Erster Weltkrieg
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
  • Veranstaltungen
    • Festivals
  • Natur
    • Wasser und Fluss
  • Erster Weltkrieg
  • Ort

Das Schlachtfeld von Verdun – 1914 – 1918

  • 30. April 2018
  • 1180 Views
Das Schlachtfeld von Verdun

Einleitende Erläuterungen vor der Besichtigung von Verdun

1916 war die Feste Verdun, die deutlich in die Front nach Norden vorsprang, Ziel eines deutschen Angriffs, für den beträchtliche Kräfte mobilisiert wurden. Die Einnahme der Stadt Verdun wäre für Deutschland ein großer Sieg gewesen, und die deutsche Oberste Heeresleitung ging davon aus, dass Frankreich seine gesamten Streitkräfte für die Verteidigung der Stadt einsetzen würde.

Das Schlachtfeld von VerdunDiese sollten dann unter einem noch nie dagewesenen Artilleriebeschuss ein für allemal aufgerieben werden. Dieses Trommelfeuer setzte am 21. Februar 1916 ein und vernichtete Menschen und Unterstände. In den zehn Monaten, die der Kampf währte, gingen ungefähr
60 Millionen Granaten auf die Soldaten nieder und forderten über 300.000 Tote und 400.000 Verletzte auf französischer und deutscher Seite.

Zwar konnten die Deutschen vier Monate lang in Richtung Verdun vorrücken, aber dabei stießen sie bald auf eine französische Verteidigung, in der die Regimenter mit größter Opferbereitschaft standhielten. Der Angreifer wurde so zu einem Zermürbungskrieg gezwungen, der nun auf beiden Seiten gleich hohe Verluste verursachte. So musste der deutsche Plan schließlich scheitern.

Die Soldaten durchstanden nur mit äußerstem Willen all die Leiden, hervorgerufen durch die Brutalität der Schlacht und des Artilleriefeuers. Der französische Sieg schließlich führte zu einem enormen Stimmungsaufschwung, vielfach verstärkt in der Heimat. Dies alles erhebt die Schlacht von Verdun zu einem Sinnbild des Ersten Weltkrieges.

Heute noch ist unter dem Bewuchs sichtbar, was dem Schlachtfeld von Verdun seine Besonderheit verleiht: ein von Granaten umgepflügtes Gelände, Überreste der Gräben, stark gepanzerte und bewaffnete Festungen, glorreiche Denkmäler zum Andenken an die Soldaten. Dieses sorgsam gepflegte historische Erbe und die Erinnerungskultur bieten eine außergewöhnliche Gelegenheit zur Entdeckung des Ersten Weltkriegs.

Tekst und Danke: Mission Histoire du Conseil Général de la Meuse
Bar le Duc.
http://www.verdun-meuse.fr

Tags
  • Erster Weltkrieg
  • Schlachtfeld
  • Verdun
Der Teufel von Stenay
Museum (Mémorial) von Verdun

Related Posts

Centre mondial de la Paix
  • Erster Weltkrieg
  • Ort
  • Apr 30, 2018
  • 843 Views
Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
VERdun
  • Erster Weltkrieg
  • Ort
  • Apr 30, 2018
  • 1136 Views
Die Stadt Verdun
Beinhaus Douaumont
  • Erster Weltkrieg
  • Ort
  • Apr 30, 2018
  • 1141 Views
Beinhaus Douaumont
Schlagwörter
14-18 Abtei Avioth Azannes Bar-le-Duc Bezonvaux Bier Bildhauer Charleville-Mezières Chateau Dagobert II Denkmal Douaumont Dun-sur-Meuse eremitage Erster Weltkrieg Fahrrad Fort Friedhof Haut Charmois Kapelle Kirche Kunst Lager Ligier Richier Literatur Maas Merowinger Meuse Montmèdy Museen Museum Romagne-sous-Montfaucon Saint-Mihiel Soldatenfriedhof Stenay Vaux Verdun Video Wald Wallfahrt wandern Wanderung Wandervorschlag Webcam
Neueste Beiträge
  • Radtour 26 km
  • Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
  • Die Stadt Verdun
  • Beinhaus Douaumont
  • Das Gebiet der Schlacht
  • Fort Vaux
  • Fort Douaumont
  • Mort Homme, Denkmal der Höhe Töter Mann
  • Schützengraben von Mogeville
  • Deutscher Soldatenfriedhof Consenvoye
  • Lager der Côte de Romagne in Azannes
  • Batterie de Duzey
  • Lager Marguerre (Loison)
  • Museum (Mémorial) von Verdun
  • Das Schlachtfeld von Verdun – 1914 – 1918
  • Der Teufel von Stenay
  • Kriegerdenkmal Verdun
  • Princerie Museum
  • Monument americain Montfaucon d’Argonne
  • Aubrac-Rind
  • Fuchs video im Wald
  • Wespenbussard (Video Webcam)
  • Reh (Capreolus capreolus), video
  • Wildkatze
  • Einsiedelei beziehungsweise Kapelle Saint-Lambert – Cervisy
  • Ouvrage de la ferté
  • Theaterfestival Chassepierre – august
  • Kalkmagerrasen
  • Le village des vieux metiers
  • Museum Romagne ’14-’18
Tourismus Moulin le Cygne

                     Ein virtuelles Touristenbüro über die Maas Region in Nord-Frankreich                    Moulin le Cygne – Stenay. Luxuriöse Ferienwohnungen für Zwei in historischer Atmosphäre.

  • Home
  • Contact
  • Sitemap
  • Résidence Moulin le Cygne
© 2017 All rights reserved | Betula Alba Studio.