* Denkmal, Stele und Gefechtsstand Driant:
Ehemaliger Gefechtsstand und Denkmäler zu Ehren von Oberstleutnant Driant und seiner Jägerbataillone.
* Französischer Soldatenfriedhof Esnes-Malancourt
6.66 7 französische Soldaten, die bei den Kämpfen auf dem linken Ufer der Maas gefallen sind.
* Zwischenwerk Bezonvaux Kleines lnfanteriewerk aus Lehm und Beton, von dem man zwei Räume mit Gewölbe sehen kann.
* Zwischenwerk Froideterre Zwischenwerk mit einer Bourges-Kasematte, einem 75 mm-Panzerturm und Maschinengewehrtürmen.
* Unterstand der Quatre Cheminees Lange unterirdische Galerie mit Luftschächten, in dem französische Gefechtsstände und Verbandplätze untergebracht waren.
* Zwischenwerk Thiaumont
Die vollkommen zerstörten Betonelemente und Panzerkuppeln zeugen von der Gewalt der Explosionen.
* Zwischenwerk Thiaumont
Die vollkommen zerstörten Betonelemente und Panzerkuppeln zeugen von der Gewalt der Explosionen.
* Französischer Soldatenfriedhof Bras-sur-Meuse
Großer Friedhof mit 6.537 Gefallenen, der aus der Zusammenlegung mehrerer Soldatenfriedhöfe in die¬sem Sektor hervorgegangen ist.
* Unterstand 320 Abschnittsunterstand bestehend aus einer großen Galerie mit 2 Eingängen und Luftschächten, der durch eine dicke Erdschicht geschützt war.
* Festung und Panzerbatterie Souville: Gepanzerte Abwehrbauten, davon mehrere Kasematten vom Typ Pamart und ein einzigartiger, gewaltiger Versenkturm vom Typ Bussiete mit zwei 15 mm-Kanaon.
* Maginot-Denkmal: Denkmal für den Abgeordneten der Maas und Minister Andre Maginot, der zu Beginn des Krieges schwer verletzt wurde. Bronzestatue des Bildhauers aus dem Maas-Gebiet Gaston Broquet.
* Tunnel von Tavannes: Der neben dem heutigen Tunnel befindliche ehemalige Eisenbahntunnel wurde während der Schlacht zu einem riesigen, übervollen Unterstand für die französischen Soldaten umfunktioniert. 475 von ihnen kamen bei einem Explosionsunglück in der Nacht vom 4. auf den
5. September 1916 ums Leben.
Achtung :nicht zum Bahngleis hinunter¬gehen,denn es ist noch immer in Betrieb.
* Bajonettgraben : Dieser massive Betonsarg schützt den Ort, an dem 2 7 Franzosen gefunden wurden, deren Gewehre aus dem Boden ragten. Die Legende besagt, dass sie stehend starben.
* Israelitisches Denkmal : Denkmal für die jüdischen Soldaten, die für Frankreich gestorben sind. Das Denkmal, dessen Form an die Klagemauer erinnert, ist mit einer Bibel in hebräischen Buchstaben verziert.
* Islamisches Denkmal :Denkmal für die islamischen Soldaten, die für Frankreich gestorben sind. Sein Säulenumgang und seine Kuppel erinnern an die traditionelle Architektur der Moscheen.