• Homepage
  • *
  • Français
  • English
  • Deutsch
  • Nederlands
  • *
  • Résidence Moulin le Cygne
Tourismus Moulin le Cygne

  • Home
  • Kunst/Kultur
    • Museen
    • Literatur
    • Bildhauerkunst
  • Kulturgut
    • Klöster und Abteien
    • Dörfer und Städte
    • Kirchen und Kapellen
    • Schlösser
    • Friedhöfe
  • Geschichte
    • Forts und blockhäuser
    • Erster Weltkrieg
  • Aktivitäten
    • Wandern
    • Fahrrad fahren
  • Veranstaltungen
    • Festivals
  • Natur
    • Wasser und Fluss
  • Bildhauerkunst
  • Dörfer und Städte
  • Kirchen und Kapellen

Saint-Mihiel

  • 27. August 2017
  • 775 Views
Ligier Richier

Ligier Richier, der bedeutende Künstler der lothringischen Renaissance, wurde um 1500 in Saint-Mihiel geboren. Seine Bildhauereischule hat zahlreiche Werke in der Region hinterlassen, die so das Know-how der „Maîtres Imagiers“ genannten mittelalterlichen Künstler fortleben ließen

Ligier RichierSkulptur „Ohnmacht Mariens“ („Pâmoison de la Vierge“, Kirche Saint-Michel)

Dieses im Jahr 1532 angefertigte Werk, das ursprünglich aus neun Figuren bestand, zählt heute nur noch zwei. Die Jungfrau Maria und der Apostel Johannes, die als einzige die Französische Revolution „überlebt“ haben, sind aus Nussbaumholz geschnitzt, von ihrer ursprünglichen Polychromie sind keine Spuren erhalten geblieben. Die Bewegung ihrer Körper ist entgegengesetzt: Maria, die das durch den Tod Christi verursachte Leiden nicht mehr ertragen kann, bricht in den Armen des Apostels Johannes zusammen, der ihren kraftlosen Körper wiederaufrichtet. Der Faltenwurf und das Haar des heiligen Johannes sind typisch für diese Kunstepoche, in der der Körper und die Anatomie im Vordergrund stehen.

Skulptur „Grablegung Christi“ („Sépulcre“, Kirche Saint-Étienne)

Die Arbeiten an dieser Grablegungsszene, die aus 13 leicht überlebensgroßen Figuren

Ligier Richier besteht, begannen im Jahr 1554 und wurden etwa zehn Jahre später ohne Ligier Richier fertiggestellt, der sich den Ideen des Calvinismus zugewandt hatte und von Frankreich nach Genf ausgewandert war, wo er 1567 starb. Diese in den lokalen Kalkstein gehauene Monumentalgruppe ist das bedeutendste Werk des Künstlers – so sehr bewegt es den Betrachter durch den ergreifenden Ausdruck der um den Leichnam Christi versammelten Personen.

https://saint-mihiel.fr/musee-dart-sacre/
Ligier Richier

Tags
  • beeldhouwkunst
  • kerk
  • Ligier Richier
  • Saint-Mihiel
Das Festival Renaissances – Bar-le-Duc
Museum für sakrale Kunst

Related Posts

Museum für sakrale Kunst
  • Bildhauerkunst
  • Dörfer und Städte
  • Kirchen und Kapellen
  • Aug 27, 2017
  • 702 Views
Museum für sakrale Kunst
Ligier Richier - Bildhauer
  • Bildhauerkunst
  • Dörfer und Städte
  • Kirchen und Kapellen
  • Aug 27, 2017
  • 884 Views
Ligier Richier
Bar-le-Duc
  • Bildhauerkunst
  • Dörfer und Städte
  • Kirchen und Kapellen
  • Aug 27, 2017
  • 959 Views
Bar-le-Duc
Schlagwörter
14-18 Abtei Avioth Azannes Bar-le-Duc Bezonvaux Bier Bildhauer Charleville-Mezières Chateau Dagobert II Denkmal Douaumont Dun-sur-Meuse eremitage Erster Weltkrieg Fahrrad Fort Friedhof Haut Charmois Kapelle Kirche Kunst Lager Ligier Richier Literatur Maas Merowinger Meuse Montmèdy Museen Museum Romagne-sous-Montfaucon Saint-Mihiel Soldatenfriedhof Stenay Vaux Verdun Video Wald Wallfahrt wandern Wanderung Wandervorschlag Webcam
Neueste Beiträge
  • Radtour 26 km
  • Internationales Zentrum für Frieden, Freiheit und Menschenrechte
  • Die Stadt Verdun
  • Beinhaus Douaumont
  • Das Gebiet der Schlacht
  • Fort Vaux
  • Fort Douaumont
  • Mort Homme, Denkmal der Höhe Töter Mann
  • Schützengraben von Mogeville
  • Deutscher Soldatenfriedhof Consenvoye
  • Lager der Côte de Romagne in Azannes
  • Batterie de Duzey
  • Lager Marguerre (Loison)
  • Museum (Mémorial) von Verdun
  • Das Schlachtfeld von Verdun – 1914 – 1918
  • Der Teufel von Stenay
  • Kriegerdenkmal Verdun
  • Princerie Museum
  • Monument americain Montfaucon d’Argonne
  • Aubrac-Rind
  • Fuchs video im Wald
  • Wespenbussard (Video Webcam)
  • Reh (Capreolus capreolus), video
  • Wildkatze
  • Einsiedelei beziehungsweise Kapelle Saint-Lambert – Cervisy
  • Ouvrage de la ferté
  • Theaterfestival Chassepierre – august
  • Kalkmagerrasen
  • Le village des vieux metiers
  • Museum Romagne ’14-’18
Tourismus Moulin le Cygne

                     Ein virtuelles Touristenbüro über die Maas Region in Nord-Frankreich                    Moulin le Cygne – Stenay. Luxuriöse Ferienwohnungen für Zwei in historischer Atmosphäre.

  • Home
  • Contact
  • Sitemap
  • Résidence Moulin le Cygne
© 2017 All rights reserved | Betula Alba Studio.